0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
30. Mai 2024

Fluoridierung bei Kindern: Kommt es auf den Geschmack an?

Dank der gemeinnützigen Studienförderung des Vereins für Zahnhygiene e. V. kann ZA Ramiar Karim, M.Sc., seine Forschungsarbeit durchführen
10. Nov. 2022

Kritischer Blick auf alte und neue Themen der Zahnmedizin

Kritisch hinterfragt – Wissenschaftlicher Kongress zum Deutschen Zahnärztetag 2022 am 11. und 12. November 2022 online

Wie verträglich sind dentale Werkstoffe? Was leistet Speichel als Diagnostikum und welche Bedeutung hat das orale Mikrobiom? Welche Tests sind praxisrelevant? Was ist eigentlich mit Homöopathie?...

9. Nov. 2022

Neue Objekt- und Stellenbörse bietet Reichweite und praktische Funktionen

Portal von dent.talents. by Henry Schein will Praxisabgeber mit dem dentalen Nachwuchs zusammenbringen

Mit einer neue Objekt- und Stellenbörse auf der Seite „denttalents.de“ will Henry Schein Zahnärztinnen und Zahnärzte beim Praxisverkauf und bei der Personalsuche unterstützen und eine...

8. Nov. 2022

Wissenschaftsfonds als „sinnvoller Beitrag zur Förderung der präventiven Zahnmedizin“

DGPZM-Elmex-Wissenschaftsfonds fördet 2022 Studien an der Uni Leipzig und der Medizinischen Hochschule Hannover

Im Rahmen des Forschungsförderprogramms der Deutschen Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) werden in diesem Jahr 14.000 Euro aus dem DGPZM-elmex-Wissenschaftsfonds für zwei Studien...

7. Nov. 2022

„Wo bleibt der Doppel-Wumms für die ambulante Versorgung?“

GKV-FinStG, GOZ, Fachkräftemangel, Forderungen nach mehr Wertschätzung und Diskussionen über die Arbeit der BZÄK – Bericht von der Bundesversammlung der BZÄK in München

Es war die erste ordentliche Bundesversammlung in vollständiger Präsenz für den im Juni 2021 neu gewählten Geschäftsführenden Vorstand, und die erste, in der er für eineinhalb Jahre Arbeit...

7. Nov. 2022

Lauterbach lügt – weiter

Leistungskürzungen und Milliardenversprechen für Kliniken: Dem Minister ist die ambulante Versorgung nicht wichtig – die Kolumne von Dr. Uwe Axel Richter

Der Ton zwischen der Politik und dem Führungspersonal der Leistungserbringer im deutschen Gesundheitswesen wird zunehmend lauter, die Ausdrucksweise schärfer. Dies gilt insbesondere für...

2. Nov. 2022

Tickets gegen Spende: Musik genießen und Gutes tun

Kartenverkauf gestartet – Benefizkonzert des Daimler Sinfonieorchester Stuttgart für Kinder mit Spaltfehlbildungen

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Deutschen Cleft Kinderhilfe e. V. (DCKH) aus Freiburg erwartet nicht nur Musikbegeisterte am 26. November 2022 in Filderstadt ein ganz besonderes...

2. Nov. 2022

Gestaltungsfreiheit versus kollegialer Austausch

Niederlassung oder Anstellung? – nicht nur bei der Work-Life-Balance scheiden sich die Geister

Die Freiheit in der Berufsausübung ist das stärkste Argument für die Gründung einer eigenen Praxis oder Apotheke. Wo aber Beruf und Privatleben besser zu vereinbaren sind, da gehen die Meinungen...

31. Okt. 2022

„Wir finden in den Ländern so viel Aufmerksamkeit und Zustimmung wie noch nie“

Die Bundesversammlung der BZÄK tagt am 4. und 5. November 2022 in München –Themen von PAR-Therapie und GOZ bis Fremdkapital, Internationales und Digitalisierung

In Präsenz und mit Gästen – die diesjährige Bundesversammlung der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) wird am 4. und 5. November 2022 zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie wieder in...

31. Okt. 2022

Frischer Wind im Wartebereich

Praxisgestaltung: Gutes Design orientiert sich an den Patientinnen und Patienten

Der Wartebereich in der Zahnarztpraxis hat viele Funktionen: Er dient zum Ankommen in der Praxis und zum Einstimmen auf die Behandlung. Außerdem sollen sich die Patientinnen und Patienten hier...

28. Okt. 2022

„Fasst Euch ein Herz, Euren Traum zu verwirklichen“

Junge Zahnärztinnen und Zahnärzte ließen sich inspirieren – „dent.talents. Gründer Camp“ in Mainz machte Lust auf Gründung

Nach der Pause wegen der Corona-Pandemie fand Anfang Oktober 2022 die Neuauflage des Gründer Camps von dent.talents. by Henry Schein statt. Rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen für...

28. Okt. 2022

Hessen: Hilfe für Praxen aus dem Strukturfonds ab 2023

Flächendeckende vertragszahnärztliche Versorgung sicherstellen – Unterstützung für Neuniederlassung, Praxisübernahme, Anstellung

Nicht nur der demografische Wandel sorgt dafür, dass es in einige Regionen der Bundesrepublik Deutschland – nicht nur in den östlichen Bundesländern – schon jetzt oder perspektivisch zu wenig...

20. Okt. 2022

Auch ohne Einser-Abitur: Studieren in Pécs – Karriere in Sachsen-Anhalt

Bewerbungen für einen der Zahnmedizin-Stipendienplätze in Ungarn für das Wintersemester 2023/24 jetzt möglich

Das Förderprogramm „Studieren im Ausland – Karriere in Sachsen-Anhalt“ bietet auch zum Wintersemester 2023/24 wieder zwölf Bewerbern die Möglichkeit, ihrem Studienwunsch „Zahnmedizin“ im...

18. Okt. 2022

Fokusthema Nachhaltigkeit gibt Praxen Orientierung für die Zukunft

Veranstalter zufrieden mit der Fachdental Südwest 2022 – starker Neustart nach drei Jahren

Zufrieden zeigen sich Veranstalter und Aussteller mit der Fachdental Südwest, die am 14. und 15. Oktober in der Messe Stuttgart stattfand. Die Fachdental Südwest gilt als die wichtigste regionale...

17. Okt. 2022

Nachhaltigkeit auch in der Standespolitik

Hauptversammlung des FVDZ in Bonn diskutierte Nachhaltigkeit und aktuelle Politik – Resolution gegen das GKV-FinStG

Die Nachhaltigkeit der Zahnmedizin stand als Oberthema auf der Agenda, das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz(GKV-FinStG) und die Gesundheitspolitik der Ampel-Koalition bestimmten aber immer wieder die...

17. Okt. 2022

Auszeichnung für Dr. Blankenstein, Dr. Blunck und PD Dr. Strietzel

Zahnärztekammer Berlin ehrt Vertreter der Berliner Universitätsmedizin mit dem Philipp-Pfaff-Preis 2022

Der Philipp-Pfaff-Preis der Zahnärztekammer (ZÄK) Berlin geht dieses Jahr an Dr. Felix Blankenstein, Dr. Uwe Blunck und PD Dr. Frank Peter Strietzel. Die drei Vertreter der Berliner...

17. Okt. 2022

Frauenanteil in der Vertreterversammlung steigt auf 38 Prozent

KZV Westfalen-Lippe: Anteil der Vertragszahnärztinnen und der Angestellten spiegelt sich in neuer VV wider

50 Kolleginnen und Kollegen werden die Interessen der Mitglieder der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KZVWL) vertreten. Diese Vertretung ist umso ausgewogener, je besser die...

12. Okt. 2022

Unstatistik des Monats: p-Werte und Placebo-Effekte – wie Globuli wirken

Von Signifikanz, Studiendesign und (Schein-)Evidenz: Forscher nehmen Studien zu Homöopathie unter die Lupe

Im September sorgten verschiedene Meldungen zur Sinnhaftigkeit von homöopathischen Behandlungen für heftige Diskussionen. Der Deutsche Ärztetag hat 2022 in Bremen beschlossen, die...

12. Okt. 2022

Hurrikan Fiona: Nicht nur die neue Zahnstation ist beschädigt

Spendenaufruf: Katastrophenhilfe für die Dominikanische Republik nach Hurrikan Fiona

Eigentlich wollte DIANO (Dental International Aid Network) als zahnmedizinische Hilfsorganisation mit Schwerpunkt Mittelamerika im Oktober 2022 eine neue Zahnstation in der Dominikanischen Republik,...

11. Okt. 2022

Bundesverdienstkreuz für Dr. Sybille Keller

Zahnärztin aus Schwaben erhält hohe Auszeichnung für ihr Engagement in Entwicklungshilfe und Standespolitik

Die Zahnärztin Dr. Sybille Keller aus Waltenhofen wurde mit dem Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland für ihr herausragendes, über 20-jähriges Engagement in der Entwicklungshilfe...

10. Okt. 2022

Praxen geschlossen: Ärzte protestieren gegen Sparpolitik

Proteste in der ersten Oktoberwoche gegen Spargesetz – Forderungen nach Energieausgleich und MFA-Solidaritätsbonus

Am 5. Oktober 2022 blieben in Hamburg mehrere hundert Arztpraxen geschlossen, bundesweit protestierten niedergelassene Ärztinnen und Ärzte und ärztliche Standespolitik gegen die Sparpläne des...

10. Okt. 2022

Auf dem Weg in die Staatsmedizin?

Ambulante Behandlung in Kliniken, kommunale Genossenschaften und MVZ: was Grüne und SPD vorschlagen, gefährdet die ambulante Versorgung – die Analyse von Dr. Uwe Axel Richter

Seit der Gesundheitsökonom, selbsternannte Epidemiologe und Apologet einer Corona-Dauerkrise Prof. Dr. Karl Lauterbach in seiner Eigenschaft als Bundesgesundheitsminister das...

10. Okt. 2022

Nachhaltige Ideen gefragt

Der AGEZ-Preis für Nachhaltigkeit wird 2023 erstmals an Studierende und Jungapprobierte verliehen

Die Arbeitsgemeinschaft „Ergonomie in der Zahnheilkunde“ (AGEZ) in der DGZMK will Studierende der Zahnmedizin und jungapprobierte Zahnärztinnen und Zahnärzte ermutigen, Ideen zur Steigerung der...

5. Okt. 2022

Preisverleihungen auf der DG Paro Jahrestagung

Forschungspreise von mehr als 17.500 Euro verliehen und parodontale Forschung mit 20.000 Euro gefördert

Zahlreich ausgezeichnet wurden herausragende wissenschaftliche Leistungen in der Parodontologie bei der Jahrestagung der DG Paro. Mit knapp 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die Veranstaltung...

5. Okt. 2022

Selbstbewusstes Auftreten in Gremien und Diskussionsrunden trainieren

KZV Baden-Württemberg lud zum Moderationsworkshop für junge Zahnärztinnen ein

Sich in etablierten Strukturen als Neuling durchzusetzen, ist immer eine Herausforderung. Vor allem Frauen ohne jahrzehntelange Erfahrung fällt es oft nicht leicht, sich in überwiegend...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.