0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
30. Mai 2024

Fluoridierung bei Kindern: Kommt es auf den Geschmack an?

Dank der gemeinnützigen Studienförderung des Vereins für Zahnhygiene e. V. kann ZA Ramiar Karim, M.Sc., seine Forschungsarbeit durchführen
18. Jan. 2022

Studium: Fachliche Kompetenzen praktisch sichern und erweitern

Erste DGR²Z-Online-Fortbildung für Studierende hat in Düsseldorf stattgefunden

Studierende mussten in der Pandemie mit teilweise umfangreichen Umstrukturierungen etablierter Lehrkonzepte umgehen. Mit einer Online-Fortbildung der Deutschen Gesellschaft für Restaurative und...

10. Jan. 2022

Führungsthemen und Generationenkonflikte an der Spitze

Befragung zu beruflichen Belastungen und Konflikterleben in Zahnarztpraxen

Innerhalb einer zweimonatigen Online-Befragung bat das Unternehmen Melson Mediation aus Bergisch Gladbach Praxisinhaber und -inhaberinnen und Praxispersonal in den Zahnarztpraxen um Antworten zum...

7. Jan. 2022

Von Schulungen des Personals bis Management der Wurzelkaries

Mundhygiene bei Pflegebedürftigen – Teil 2: Klinische Überlegungen und Konzepte

In Teil 1 ihres Beitrags für die Quintessenz Zahnmedizin 1/20 gibt die Autorin PD Dr. Anna Greta Barbe einen Überblick über die aktuelle Mundhygiene- und Mundgesundheitssituation von Menschen mit...

7. Jan. 2022

Sachsen-Anhalt: Zahnarzt werden auch ohne perfektes Abitur

KZV Sachsen-Anhalt schreibt Stipendien für Zahnmedizinstudium im ungarischen Pécs aus – Bewerbungen bis 28. Februar 2022

Um dem drohenden Zahnärztemangel im Land zu begegnen, wird die Kassenzahnärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt (KZV) – als erste KZV bundesweit – seit 2022 in jedem Jahr Stipendien für...

7. Jan. 2022

Mix aus Persönlichkeit, gezieltem Einsatz innovativer Methoden und Kommunikation

Vergleichsstudie gibt Einblicke in Erfolgsrezepte der mit dem Praxis+Award ausgezeichneten Praxen

Mit dem Praxis+Award Qualitätssiegel können (Zahn-)Arztpraxen ausgezeichnet werden, die ihre besondere Leistungsfähigkeit in Bezug auf ihren Patientenservice sowie bezüglich ihrer internen und...

5. Jan. 2022

Zahnärzte müssen vier Theorieeinheiten und 90 Minuten Praxis absolvieren

Bundeszahnärztekammer veröffentlicht Mustercurriculum und neue Informationen für Zahnärzte, die beim Impfen gegen Covid-19 aktiv werden wollen

Weitere Informationen und das Mustercurriculum liegen vor: Auch Zahnärztinnen und Zahnärzte sollen gegen das Coronavirus Sars-CoV-2 impfen können und die Impfkampagne unterstützen. Das sieht das...

5. Jan. 2022

Zahnärztinnen sind bei der Niederlassung zurückhaltender

Anteil an den Existenzgründungen leicht rückläufig – Einzelpraxis auch bei Frauen die erste Wahl

Der Anteil der Frauen bei zahnärztlichen Existenzgründungen ist leicht rückläufig: Nachdem er in den vergangenen Jahren bis 2019 noch auf 51 Prozent gestiegen ist, hat sich diese Entwicklung 2020...

5. Jan. 2022

Bessere Patientenversorgung, die ökologisch und ökonomisch sinnvoll ist

Nachhaltigkeit als tragende Säule der Gesundheitssysteme – Green Dentistry: Internationale Aufmerksamkeit für das Engagement des FVDZ StuPa

Für mehr Grün in der Zahnarztpraxis: Das Studierendenparlament (StuPa) des Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte (FVDZ) setzt sich seit Langem für Green Dentistry ein – mit wachsendem Erfolg....

4. Jan. 2022

Bestätigung und Ansporn für wissenschaftliches und gesellschaftliches Wirken

34. DGZMK/BZÄK/Dentsply Sirona Förderpreis 2021 als virtueller Wettbewerb durchgeführt

Die Preisverleihung zum 34. Dentsply-Sirona-Förderpreis 2021, unterstützt von der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) und der Bundeszahnärztekammer (BZÄK), fand...

27. Dez. 2021

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Dezember 2021

Nachweisfrist für Masern-Schutzimpfung bis Ende Juli 2022 verlängert Das Masernschutzgesetz verpflichtet Praxispersonal zum Nachweis eines ausreichenden Impfschutzes oder einer Immunität. Für...

16. Dez. 2021

Übernahme einer Einzelpraxis bleibt bevorzugte Form der Niederlassung

Existenzgründeranalyse: Übernehmer zahlen trotz Corona-Pandemie 2020 wieder höhere Preise

Nur ein Drittel der zahnärztlichen Existenzgründerinnen und -gründer haben 2020 eine ganz neue Praxis eröffnet. Alle anderen haben 2020 eine bestehende Praxis übernommen – und alle...

30. Nov. 2021

Zahnärzte können impfen: „Wir sind bereit“

Zahnärzte in Nordrhein-Westfalen und Bayern wollen Impfkampagne unterstützen – endlich gesetzliche Grundlagen schaffen

Die Zahnärzte wollen die Impfkampagne gegen Corona unterstützen und können Impfungen durchführen – die Zahnärzte in Nordrhein-Westfalen und Bayern wiederholen ebenso wie die Kammerversammlung...

29. Nov. 2021

Bei den Zahnärzten den ersten Eindruck verpatzt

Die Ampel-Koalition hat sich gesundheitspolitisch keinen guten Start verschafft – die Zahnärzteschaft aber demonstriert Geschlossenheit. Ein Kommentar.

„Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck.“ Geht es danach, hat die neue Ampelkoalition den ersten Eindruck bei den Zahnärzten schon verpatzt. Noch gibt es nicht mal eine neue...

29. Nov. 2021

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – November 2021

FVDZ zum Koalitionsvertrag der Ampel: Gemeinsam Lösungen finden Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) begrüßt die Pläne der Ampel zum Bürokratieabbau im Gesundheitswesen und bietet...

19. Nov. 2021

Vier ausgezeichnete Arbeiten von Mundhygiene bis Bruxismus

Wrigley Prophylaxe Preis 2021: Schallzahnbürsten auf dem Prüfstand, Früherkennung von Schlafbruxismus, innovative Konzepte für Patienten mit Handicap und zur Tumorfrüherkennung

Die Preisverleihung erfolgt traditionell auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung: Am 19. November 2021 wurden die Gewinnerinnen und Gewinner des Wrigley Prophylaxe Preises...

19. Nov. 2021

Studierende setzen Meilenstein für eine grüne Zukunft der Zahnmedizin

COP26: FVDZ-Studierendenparlament auf Weltklimakonferenz in Glasgow vertreten

„Aus großer Kraft folgt große Verantwortung“ – für die Studierenden im Freien Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) ist der legendäre Satz von Spidermans Onkel Ben Programm. Sie waren in...

19. Nov. 2021

Die Zahnärzteschaft steht zur Unterstützung bei Impfung bereit

Bundeszahnärztekammer: Alle Kräfte in der vierten Corona-Welle bündeln

Angesichts der stark steigenden Corona-Infektionszahlen mit immer neuen Rekordwerten steht die Zahnärzteschaft bereit, bei der dringend notwendigen Beschleunigung der Booster-Impfung zu...

15. Nov. 2021

Frauenpower: innovative Ideen für die Praxis ausgezeichnet

Dentsply Sirona verleiht Smart Integration Award 2021 – vier Zahnärztinnen aus Deutschland unter den 35 Preisträgerinnen

90 Nominierte aus fast 40 Ländern, fünf Kategorien, 35 Preisträgerinnen, davon vier aus Deutschland: Zum zweiten Mal verlieh Dentsply Sirona am 12. November 2021 den Smart Integration Award an...

8. Nov. 2021

Deutscher Zahnärztetag 2021 – vielseitig, praxisnah und überraschend

Wissenschaftlicher Kongress machte fit für die heutigen und künftigen „Herausforderungen“ in der ZahnMedizin

Die ZahnMedizin steht in allen Bereichen vor großen Herausforderungen, nicht nur wegen der anhaltenden Corona-Pandemie. Und so widmete sich der diesjährige Wissenschaftliche Kongress des Deutschen...

4. Nov. 2021

„DIE GRÜNE PRAXIS“ 2021: Die Gewinner stehen fest

Vielfältige Ideen aus der Praxis im Wettbewerb um ein besonderes Qualitätssiegel

Im Juni 2021 wurde der Wettbewerb um das Qualitätssiegel „DIE GRÜNE PRAXIS“ gestartet. Jetzt stehen die ersten Gewinnerpraxen des neuen Siegels für mehr Nachhaltigkeit in der Zahnmedizin fest....

3. Nov. 2021

„Bootcamp Implantologie“ war komplett ausgebucht

Wissenschaft und Praxis in einer Fortbildung für Youngsters – 12. Young ITI-Meeting in Hamburg am 29. und 30. Oktober 2021

Obschon – coronabedingt – 2020 kein Young ITI Meeting stattfand, vermochte die 12. Ausgabe dieses einzigartigen Fortbildungsformats der deutschen ITI-Sektion überaus erfolgreich und nahtlos an...

3. Nov. 2021

„Jetzt hab‘ ich keine Angst mehr vor der beruflichen Zukunft“

Studium, und dann? – ladies dental talk career geht am 22. November online

„Mal ganz offen zu reden, auch über Kosten und die Chefin-Rolle, hat gut getan.“ „Jetzt hab‘ ich keine Angst mehr vor der beruflichen Zukunft.“ „Aus erster Hand zu erfahren, auch was...

2. Nov. 2021

Studierende der Zahnmedizin suchen Patienten für ihre praktische Ausbildung

Die Zahnklinik der MHH bietet studentische Behandlung mit Qualitätskontrolle

Während der Corona-Pandemie musste die Zahnklinik der MHH auch die Behandlungstage für Patientinnen und Patienten im studentischen Unterricht reduzieren. Da das Wintersemester an der Medizinischen...

1. Nov. 2021

„Wir müssen größer denken“

Bundesversammlung der Bundeszahnärztekammer in Karlsruhe setzt Zeichen – Karlsruher Erklärung zur GOZ

Aufbruchsstimmung herrschte am vergangenen Freitag und Samstag in Karlsruhe bei den 166 gemeldeten Delegierten der Bundesversammlung der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) – und das nicht nur wegen der...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.