0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
30. Mai 2024

Fluoridierung bei Kindern: Kommt es auf den Geschmack an?

Dank der gemeinnützigen Studienförderung des Vereins für Zahnhygiene e. V. kann ZA Ramiar Karim, M.Sc., seine Forschungsarbeit durchführen
6. Dez. 2023

Existenzgründungen 2022: Durchschnittsalter mehr als 36 Jahre

Übernahme einer Einzelpraxis bleibt beliebteste Gründungsform – es stehen sehr viele Möglichkeiten zur Existenzgründung offen

Wer gründet oder übernimmt wann und was – und was muss dafür bezahlt werden? Einen Einblick dazu gibt die jährliche Existenzgründeranalyse der ApoBank. Die Zahlen für 2022, für die rund 480...

6. Dez. 2023

NAgP und Dentaid vergeben erste Publikations- und Praktikerpreise

Die besten Publikationen und Fallpräsentationen in der Parodontologie 2023

„Als gemeinnützige Interessenvertretung für parodontologisch interessierte Zahnärztinnen und Zahnärzte haben wir uns unter anderem auf die Fahnen geschrieben, Forschende, insbesondere den...

1. Dez. 2023

Bis zu 40.000 Euro für die Niederlassung im ländlichen Raum

Auch für Zahnarztpraxen und Apotheken – Thüringer Gesundheitsministerium erlässt erweiterte Richtlinie für die Niederlassungsförderung

Der Freistaat Thüringen unterstützt jetzt auch die Niederlassung von Zahnärztinnen und Zahnärzten im ländlichen Raum mit finanzieller Förderung. Das Gesundheitsministerium hat am 29. November...

1. Dez. 2023

MHH: 67 neue Zahnärztinnen und Zahnärzte

Zahnärztekammer, Förderverein und Ehemaligenverein zeichnen Jahrgangsbeste aus

Frisch examinierte Zahnärztinnen und Zahnärzte haben am 24. November 2023 das Ende ihres Studiums der Zahnmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) gefeiert. In diesem Jahr haben 46...

28. Nov. 2023

Nehmen Sie jeden Menschen in seinen Bedürfnissen ernst

„Randnotiz“: Sybille David-Hebgen mit Beobachtungen und Tipps aus dem Alltag

Neulich auf dem „Kongress Orale Medizin“: Ich war zu früh dran für einen Termin und entschloss ich mich deshalb, an einer der Gastro-Inseln einen Kaffee zu trinken, um die Zeit zu...

24. Nov. 2023

Langzeiterfolg von Doppelkronenversorgungen auf Zähnen, hergestellt in studentischen Behandlungskursen

Ergebnisse einer retrospektiven Langzeitstudie zeigen gute Überlebensraten

Das Ziel der retrospektiven Studie von Dr. Daniel Weber et al., die in der Quintessenz Zahnmedizin 11/21 erschien, war die Evaluation des Langzeiterfolges von Doppelkronen­versorgungen auf Zähnen,...

24. Nov. 2023

„Für die Personalgewinnung ist Social Media State of the Art“

Dental Minds #8: Der Info-Podcast für Zahnarztpraxis und Labor mit Gast Christian Finke

Ob Patientenbindung oder Personalsuche – immer wieder fallen die Stichworte „eigene Homepage“ und Social Media. Inzwischen bietet eine Heerschar von Agenturen und Experten hier Hilfen und...

24. Nov. 2023

Gebrochene Tentakel, Schlappohrentzündungen und Löwen-Zahnschmerz

Mehr als 150 Kinder haben ihre kranken Kuscheltiere in die Uni Witten/Herdecke gebracht

Der eigene Arztbesuch ist für Kinder oft mit unangenehmen Gefühlen verbunden. Ungewohnte Räume, fremde Menschen, man weiß nicht so recht, was auf einen zukommt. Das kann überfordern und Angst...

23. Nov. 2023

Stipendienprogramm für Zahnmedizin-Studium in Pécs geht in dritte Runde

Zahnärztenachwuchs für Sachsen-Anhalt gesucht – Landesregierung prüft Landzahnarztquote

Bereits 24 junge Menschen studieren mit Förderung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KZV LSA) an der ungarischen Universität Pécs Zahnmedizin – und werden nach...

20. Nov. 2023

Die Diagnose stimmt, aber es folgen keine Therapiemaßnahmen

Die Bundesversammlung der BZÄK bleibt ohne klare Signale – ein Kommentar von Dr. Marion Marschall

Das Dilemma der Bundesversammlung der Bundeszahnärztekammer am 17. und 18. November 2023 ist an dem greifbar, was in den Reden zu Beginn festgestellt und gefordert wurde – und was dann...

20. Nov. 2023

„Seien Sie Influencer für die Niederlassung“

Goldene Ehrennadel für Dr. Wolfgang Eßer und Lutz Müller – Bundesversammlung der Bundeszahnärztekammer tagte am 17. und 18. November 2023 bei Berlin

Er war nicht da. Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach hatte seinen ersten Live-Auftritt vor Zahnärztinnen und Zahnärzten am Abend zuvor abgesagt – wegen einer erneuten Sitzung mit...

15. Nov. 2023

„Politik sollte zentrale Punkte aus ‚Masterplan Medizinstudium 2020‘ endlich umsetzen“

Zi-Forum: Experten aus Ärzteschaft, Politik und Wissenschaft diskutieren Perspektiven der ärztlichen Aus- und Weiterbildung

In der Ausbildung der angehenden Ärztinnen und Ärzte soll die ambulante Versorgung eine größere Rolle spielen. Diese und weitere Vorhaben sieht der „Masterplan Medizinstudium 2020“ vor, der...

14. Nov. 2023

Bayern: Famulaturpraxis werden oder eine Praxis finden

Praxen gesucht, die den zahnmedizinischen Nachwuchs unterstützen – neues Angebot für Praxen und Studierende auf der BLZK-Internetseite

Mit der neuen Approbationsordnung für Zahnärztinnen und Zahnärzte (ZApprO) wurde erstmals eine verpflichtende Famulatur eingeführt. Die Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) hat nun zusammen...

13. Nov. 2023

Details spielen keine Rolle

„Verlässlicher und ehrlicher Gesundheitspolitiker gesucht, gerne auch Frauen“ – die Kolumne von Dr. Uwe Axel Richter

Bekanntermaßen geht der Krug so lange zum Brunnen, bis er bricht. Das Sprichwort ist Warnung und Drohung zugleich für alle, die besonders forsch oder rücksichtslos agieren. Wenn dem so ist, muss...

8. Nov. 2023

Erfolgreich gründen in der Hochzinsphase

Niederlassung ist auf Dauer immer lohnend – Prof. Dr. Johannes Georg Bischoff gibt Tipps für angehende Praxisinhaber

Mit steigenden Zinsen werden Praxisfinanzierungen teurer. Banken legen bei der Kreditvergabe strengere Maßstäbe an. Wer wirklich entschlossen ist, sich niederzulassen, wird sich von dieser...

8. Nov. 2023

Vier Tage lang fit machen für die Praxisgründung

Nächstes Gründerseminar in Österreich Ende Januar 2024: wieder zwei Plätze zu gewinnen – Einsendeschluss 15. Dezember 2023

Man kommt alleine und geht als Teil einer Gruppe, die noch lange über das Seminar hinaus in Kontakt bleibt – das berichten viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Praxisgründerseminare und sind...

8. Nov. 2023

Kontakte knüpfen, Wissen und Fähigkeiten erweitern

Ivoclar baut die Summer School als Fortbildungsangebot für Studierende der Zahnmedizin weltweit weiter aus

Die Unterstützung von Universitäten und Studierenden ist bei Ivoclar integraler Bestandteil der Firmenphilosophie. Im Sommer 2023 lud das Unternehmen die nächste Generation von Zahnmedizinern in...

3. Nov. 2023

Neue berufspolitische Wege im ländlichen Raum?

Prof. Dr. Dietmar Oesterreich mit einem Kommentar zur „Warnemünder Erklärung“

Mit der Warnemünder Erklärung „Mehr Hauszahnärzte für den ländlichen Raum“ wendet sich die Bundeszahnärztekammer einem der drängendsten Probleme der zahnärztlichen Versorgung zu....

3. Nov. 2023

CP-Gaba Preise für Forschung in der Parodontologie verliehen

Ein wichtiger Programmpunkt der DG Paro Jahrestagung sind die DG Paro/Meridol Preise und Förderungen

„Innovative Konzepte in der Parodontologie“ war das Motto der diesjährigen Jahrestagung der Gesellschaft für Parodontologie e.V. (DG Paro). CP Gaba unterstützte drei Höhepunkte des Programms:...

2. Nov. 2023

Zahnärzte, Ärzte, Apotheker: Gesundheitskollaps in Thüringen verhindern!

Großer Zulauf aller Heilberufe beim Protest gegen den Abbau der ambulanten Versorgung am 1. November 2023 in Erfurt

Mehr als 800 Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten, Apotheker und ihre Teams haben am 1. November 2023 vor dem Thüringer Landtag in Erfurt gegen den Abbau der ambulanten Versorgung demonstriert. Sie...

31. Okt. 2023

Kampf der „Aufschieberitis“

Wie man (nicht nur) im Studium den inneren Schweinehund besiegt

Der E-Mail-Eingang quillt über, die Wäsche stapelt sich, für die Prüfung müsste man lernen und das ein oder andere unangenehme Gespräch will auch noch geführt werden? Statt aber die...

30. Okt. 2023

Hauszahnarzt – ein neuer berufspolitischer Weg?

Zahnmedizin als Basis- und Vollversorgung – Dr. Uwe Axel Richter zur „Warnemünder Erklärung“ der BZÄK und den Folgerungen

Mit der am vergangenen Freitag veröffentlichten Warnemünder Erklärung „Mehr Hauszahnärzte für den ländlichen Raum“ legt die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) sinnbildlich den Finger in eine...

30. Okt. 2023

Mehr „Hauszahnärztinnen und -zahnärzte“ für den ländlichen Raum

„Warnemünder Erklärung“ der BZÄK mit Forderungen und Vorschlägen zum Erhalt der zahnärztlichen Versorgung an die Politik

Die inhabergeführte „Hauszahnarztpraxis“ hat Deutschland an die Weltspitze der Mundgesundheit geführt, so die Bundeszahnärztekammer (BZÄK). Sie selektiere nicht, werde den Anforderungen des...

23. Okt. 2023

„Ein kleines bisschen mehr Gerechtigkeit in der Welt schaffen“

Dentists for Africa feiert 24 Jahre nachhaltige Entwicklungshilfe in Kenia – mit Nicholas Koech erster Kenianer und ehemaliges Patenkind in Vorstand gewählt

Ein ganz besonderes Wochenende liegt hinter Dentists for Africa (DfA): Die Jahreshauptversammlung Mitte Oktober 2023 in Erfurt war „ein Feuerwerk an Geschichten und Emotionen“, schwärmte...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.