0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
30. Mai 2024

Fluoridierung bei Kindern: Kommt es auf den Geschmack an?

Dank der gemeinnützigen Studienförderung des Vereins für Zahnhygiene e. V. kann ZA Ramiar Karim, M.Sc., seine Forschungsarbeit durchführen
3. März 2023

Wiedereinstiegsförderung für forschende Medizinerinnen und Mediziner

Else Kröner-Fresenius-Stiftung schreibt bis zu drei Förderungen neu aus – bis 30. April 2023 bewerben

Hilfe beim Wiedereinstieg in die Forschung: Ärztinnen/Ärzte und Zahnärztinnen/Zahnärzte, die im Anschluss an eine längere Auszeit wieder in die Klinik und Forschung zurückkehren, können sich...

2. März 2023

„Zahnerhalt bedeutet vor allem Prävention und betrifft Jung und Alt“

Prof. Dr. Kerstin Bitter ist neue Professorin für Präventive und Restaurative Zahnerhaltungskunde an der Universitätsmedizin Halle – wichtige Impulse für Forschung und Lehre

Prof. Dr. Kerstin Bitter hat zum 1. März 2023 die W3-Professur für Präventive und Restaurative Zahnerhaltungskunde an der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg...

1. März 2023

Arzt- und Zahnarztpraxen: Der Trend geht zum Angestelltenverhältnis

Zahl der Niedergelassenen fast überall rückläufig – Analyse der Stiftung Gesundheit zur ambulanten Versorgung

Sich mit einer eigenen Praxis niederzulassen ist offenbar out: Die Zahl der niedergelassenen Ärztinnen/Ärzte und Zahnärztinnen/Zahnärzte ist in vierzehn beziehungsweise fünfzehn Bundesländern...

28. Feb. 2023

Selbstständig und nach den eigenen Vorstellungen behandeln

Zahnärztin Bo Ram Song legt in ihrer 2001 übernommenen Familienpraxis Wert auf Leistung und Service

Der Wunsch nach einer eigenen Praxis entwickelte sich bei Zahnärztin Bo Ram Song erst mit der Zeit. Im Juli 2021 übernahm sie eine langjährig etablierte Familienpraxis in Günzburg. Im Interview...

27. Feb. 2023

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Februar 2023

Blitzumfrage: Mehrheit rechnet nicht mit neuer GOÄ Die Mehrheit der niedergelassenen Ärzte erwartet nicht, dass die neue Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) unter Lauterbach Realität wird. Das...

23. Feb. 2023

„Vermögensaufbau“ statt Altersvorsorge

Warum gerade Frauen sich um ihr Auskommen im Alter kümmern müssen – „Finanzfitness für Frauen“ Teil 1

Wenn das Wort Altersvorsorge fällt, tauchen bei Frauen oft die wildesten Assoziationen und Meinungen auf. Was bei den einen den Muff einer ausgebleichten geblümten Küchenschürze heraufbeschwört,...

20. Feb. 2023

Bessere Zahngesundheit in Hessen, aber regionale Versorgungsprobleme

Pressekonferenz von Barmer und KZV Hessen: Prävention als wichtiger Baustein – KZVH mit Strukturfonds

Die Zahngesundheit der Menschen in Hessen verbessert sich zunehmend: Versicherte kommen länger ohne zahnärztliche Eingriffe aus. Das ergaben die Daten aus dem der Barmer Zahnreport 2022 für...

17. Feb. 2023

Besonderes Seminar macht fit für die „Praxis-WG“

„Zahnärzte als Partner in einer Praxis“ am 21. April 2022 in Köln

Die Praxislandschaft verändert sich, das Thema „Partner in der Praxis“ gewinnt immer mehr an Bedeutung – sei es für eine langfristige Partnerschaft oder für den Übergang vom Praxisinhaber...

17. Feb. 2023

DZZ: wissenschaftliche Fachzeitschrift jetzt digital

DGZMK und Quintessenz Verlag stellen die DZZ neu auf – „Quintessence International“ als neue internationale Mitgliederzeitschrift mit Impact-Factor

Die traditionsreiche Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift (DZZ), auch Mitgliederzeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK), hat eine neue Heimat beim...

14. Feb. 2023

Neue Behandlungseinheiten per „Plug and Play“ installiert

Praxisrenovierung nach 20 Jahren – Zahnarzt Dr. Christof Börsch resümiert im Vorher-Nachher-Vergleich

20 Jahre lang war die Überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft (ÜBAG) MVZ Medeco Berlin, Standort Tempelhof, als Praxisgemeinschaft organisiert. 2019 vollzog das Team den Wechsel zum...

8. Feb. 2023

Grundsätzlich gleicher Stundenlohn für geringfügig Beschäftigte

Bei gleicher Aufgabe und Ausbildung – was das Urteil für Praxis und Labor bedeuten kann, analysieren Dr. Karl-Heinz Schnieder und Dr. Justin Doppmeier

Spätestens seit der Novellierung des Rechts der geringfügigen Beschäftigung Anfang der 2000er-Jahre hat sich der sogenannte Minijob als fester Bestandteil der Arbeitswelt in der Bundesrepublik...

6. Feb. 2023

Bester Zeitpunkt für den Schulterschluss mit dem Personal

Gesundheitspolitik ist auf dem ambulanten „Arbeitnehmerauge“ blind – die Kolumne von Dr. Uwe Axel Richter

Ob Zahnarzt- oder Arztpraxis, Klinik oder Apotheke – eines betrifft derzeit alle: ein toxisches Compositum aus sich brutal verschärfenden Personalmangel, gleichzeitig massiv steigenden Kosten und...

6. Feb. 2023

Die traditionsreiche Zahnklinik in Halle in die Zukunft geführt

Auszeichnung für Prof. Dr. Hans-Günter Schaller – für den Neubau gekämpft und ihn begleitet

Anlässlich des traditionsreichen Zahnärztetags der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt wurde Prof. Dr. Hans-Günter Schaller Ende Januar 2023 für seine Verdienste um die Zahnmedizin an der...

1. Feb. 2023

Praxisgründung: Zahnärztinnen sind erstmals in der Mehrheit

Einzelpraxis bleibt beliebteste Gründungsform, Neugründungen am teuersten – Existenzgründeranalyse der ApoBank für 2021

Im Jahr 2021 lag der Anteil der Frauen unter den zahnärztlichen Praxisgründern erstmals deutlich über dem der Männer. 56 Prozent der Gründer waren weiblich. Sie sind aber im Schnitt zwei Jahre...

31. Jan. 2023

Mundhöhlenkrebs: Nebenerkrankungen erhöhen Wahrscheinlichkeit von Rezidiven

Förderpreis der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt 2022 geht an Arbeitsgruppe aus Magdeburg

Der mit 2.500 Euro dotierte Förderpreis 2022 der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt geht an die Arbeitsgruppe von Zhibin Xu an der Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie des...

26. Jan. 2023

„Herzensangelegenheit, dass Frauen selbstbestimmt in Sachen Finanzen sind“

„Finanzfitness für Frauen“ – Sabine Nemec erklärt, warum sich Frauen selbst um ihre finanziellen Belange kümmern sollten

„Das macht mein Mann.“ „Ich verdiene doch nicht genug, um was zu sparen und als Altersvorsorge auf die Seite zu legen.“ „Mein Steuerberater schiebt mir immer nur die Zahlen rüber und...

25. Jan. 2023

Attraktive Fortbildung in Präsenz oder online

Straumann veröffentlicht Fortbildungsprogramm 2023 – weitere hochwertige Angebote beim ITI

Das Fortbildungsprogramm der Straumann Group für 2023 liegt vor: Im „CAMPUS“ Fortbildungsmagazin stellt das Unternehmen auch das neue Exzellenzprogramm „2grow“ vor. Es vereint Mentoring,...

24. Jan. 2023

Dr. Kathleen Menzel erste Vizepräsidentin in der Hansestadt

Konstantin von Laffert bleibt Präsident der Zahnärztekammer Hamburg

Kontinuität und Wandel in der Zahnärztekammer Hamburg. Die Delegiertenversammlung der Zahnärztekammer Hamburg wählte Konstantin von Laffert (56) einstimmig wieder ins Amt des Präsidenten. Neue...

23. Jan. 2023

Standortanalyse für Arzt- und Zahnarztpraxen erweitert

ApoBank bietet potenziellen Gründerinnen und Gründern und Niedergelassenen Umfeldanalyse an

Der richtige Standort gehört zu den wichtigsten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Praxis. Je nach Fachrichtung sind es unterschiedliche Parameter, die die Lage mehr oder weniger begünstigen....

13. Jan. 2023

„Die Politik setzt Scheuklappen auf“

Zahnärztliche und ärztliche Versorgung in Sachsen-Anhalt stark unter Druck  – Fachkräftemangel, realitätsferne Spargesetze und zu wenig Nachwuchs

Für die Ärzte- und Zahnärzteschaft in Sachsen-Anhalt ist die Situation im Augenblick alles andere als einfach. Das machten die Vertreter der Kammern und Kassenärztlichen Vereinigungen der beiden...

11. Jan. 2023

Mobile zahnärztliche Behandlungen für Slum-Bewohner

Dentists for Africa e. V. und German Doctors Nairobi kooperieren – DfA-Patenkind jetzt als Zahnärztin dabei

Die NGO Dentists for Africa e.V. (DfA) führt im Rahmen einer Kooperation mit den German Doctors Nairobi (GD Nairobi) Dental Camps und Mobiles im Mathare-Slum in Nairobi durch. Geleitet werden diese...

10. Jan. 2023

Der Boden in der Praxis: sicher, leicht sauber zu halten, schön

Für die gute Grundlage einer modernen Praxis gibt es heute viele Optionen – Vorgaben beachten

Wer eine Zahnarztpraxis einrichtet oder renoviert, denkt vermutlich als erstes an Geräte und Behandlungseinheiten neuesten Stands, vielleicht auch an ein schickes Ambiente, in dem Patientinnen und...

6. Jan. 2023

ITI-Study-Clubs – die „Seele des ITI“

Seit mehr als zehn Jahren erfolgreich aktiv – deutsche ITI-Sektion besonders rührig

Als vor gut einem Jahrzehnt im Board des ITI die Idee lokaler Study Clubs in den Sektionen des Internationalen Teams für Implantologie forciert wurde, hätten damals wohl selbst ausgeprägte...

4. Jan. 2023

Junge Zahnärztinnen bekommen Unterstützung für Hilfseinsatz

ApoBank-Stiftung bewilligt 75.000 Euro für gemeinnützige Projekte – Anträge jederzeit möglich

Insgesamt zwölf Hilfsinitiativen empfahl der Beirat der apoBank-Stiftung zur Förderung auf seiner jüngsten Sitzung Ende Dezember 2022. Knapp 75.000 Euro sollen demnächst in ehrenamtliche...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.