0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
30. Mai 2024

Fluoridierung bei Kindern: Kommt es auf den Geschmack an?

Dank der gemeinnützigen Studienförderung des Vereins für Zahnhygiene e. V. kann ZA Ramiar Karim, M.Sc., seine Forschungsarbeit durchführen
2. Juni 2021

BZÄK: Mindestens drei Kandidaten für das Präsidentenamt

Prof. Dietmar Oesterreich, Prof. Christoph Benz und Dr. Michael Frank haben Kandidatur erklärt – bislang keine Frau unter den Vorstandskandidaten

Am 4. und 5. Juni 2021 kommen die Delegierten der Bundesversammlung der Bundeszahnärztekammer im Estrel-Hotel in Berlin zusammen. Wichtigster Tagesordnungspunkt ist Punkt 6: Wahlen. Gewählt werden...

1. Juni 2021

Mit der vLab-Workshopbox alles zum Alveolenmanagement lernen

Interaktiver Workshop „Therapiekonzepte nach Zahnextraktion“ am 9. Juni 2021 entspannt von Zuhause aus – Überraschung inklusive

Jeder von uns kennt sie mittlerweile: Endlose Online-Konferenzen und trockene Webinare – Corona hat die Welt der Fortbildung verändert, nicht nur im dentalen Bereich. Geistlich Biomaterials geht...

31. Mai 2021

Bundeszahnärztekammer vor der Wahl eines neuen Geschäftsführenden Vorstands

Mehrere Kandidaten und Teams treten an – Bundesversammlung der BZÄK am 4. und 5. Juni in Berlin

Die Bundeszahnärztekammer wählt am ersten Juniwochenende einen neuen Geschäftsführenden Vorstand – coronabedingt mit mehr als einem halben Jahr Verspätung. Der Ausgang der Wahlen in der als...

31. Mai 2021

Forschen an intelligenten Implantaten von morgen

Millionen-Förderung für Hannovers Implantat-Forschung in Zahnmedizin, Orthopädie und Otologie

Großer Erfolg für die medizinische Forschung in Hannover: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert den neuen Sonderforschungsbereich (SFB) Transregio TRR 298 zu Implantaten mit rund...

31. Mai 2021

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Mai 2021

Bessere Karrieremöglichkeiten von ZFA und Dentalhygieniker Der Verband Deutscher Dentalhygieniker (VDDH) und der Verband medizinischer Fachberufe e.V. wollen ihre Zusammenarbeit stärken. Ziel ist...

28. Mai 2021

Mundgesundheit wird globales Ziel

WHO beschließt Resolution – Mitgliedsstaaten sollen Mundgesundheit fest in die Agenden zu nichtübertragbaren Krankheiten und Programme zur Gesundheitsversorgung einbetten

Die Generalversammlung der Weltgesundheitsorganisation WHO hat am 27. Mai 2021 eine neue Resolution zur Mundgesundheit verabschiedet. Die WHO fordert die Mitgliedstaaten auf, sich mit den...

27. Mai 2021

„Beim Befestigen bilden alle drei Disziplinen ein Team“

Was womit und wie befestigen? – „Curriculum Befestigung“ vermittelt Theorie und Praxis und sorgt für Durchblick

Am 25. und 26. Juni 2021 startet ein neues Curriculum für Zahnärztinnen und Zahnärzte, Zahntechnikerinnen und Zahntechniker, Zahnmedizinische Fachangestellte und Werkstoffkunde-Interessierte an...

25. Mai 2021

Vom Berufsrecht und der reinen Liebe

Warum sich ein Blick in die aktualisierte Musterberufsordnung lohnt – die Kolumne von Dr. Uwe Axel Richter

Die reine Liebe empfindet man meist nicht, wenn man als Heilberufler an „seine“ Kammer denkt. Lassen wir an dieser Stelle die ehrenamtlich tätigen Zahnärztinnen und Zahnärzte einmal außen...

25. Mai 2021

Praxisbezogene Lehre an Hochschulen bleibt möglich

Bundeszahnärztekammer und Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung begrüßen Änderungen des Infektionsschutzgesetzes

Die praktische Ausbildung an Hochschulen bleibt auch bei einer Sieben-Tage-Inzidenz von mehr als 165 möglich, wenn entsprechende Testungen und Hygienemaßnahmen eingehalten werden. Das hat Deutsche...

21. Mai 2021

Grünere Zahnmedizin: Am 22. Mai ist Green Dentistry Day

Studierende stellen Projekte für nachhaltige Zahnarztpraxis vor – Wettbewerb gestartet

Nachhaltigkeit und ressourcenschonendes Arbeiten sind auch für Zahnärztinnen und Zahnärzte immer mehr ein Thema. So hat der internationale Zahnärzteverband FDI kürzlich ein neues Projekt...

20. Mai 2021

Zahnärztliche Versorgung von Corona-Patienten – eine Erfolgsgeschichte

Covid-19-Ambulanz in der Uniklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Tübingen ist seit einem Jahr für die Patienten da

Covid-19 hat uns und sämtliche unserer Lebensbereiche verändert: Sowohl im privaten, als auch im beruflichen Umfeld haben sich Hygienekonzepte breit gemacht und ein Mund-Nasen-Schutz gehört...

17. Mai 2021

Von Diagnostik bis „guided endodontics“

Gewichtige und praxisorientierte Schwerpunktausgabe „Endodontie kompakt“ der „Quintessenz Zahnmedizin“

„Nach acht Jahren liegt heute – auf vielfachen Wunsch der Leserschaft der Quintessenz Zahnmedizin – die nächste Schwerpunktausgabe zum Thema Endodontie vor“, schreiben die Fach-Koordinatoren...

14. Mai 2021

Der Quintessenz-Leser-Tipp: „Mikrochirurgische Endodontologie“

Eine Videorezension zum Buch mit Augmented Reality Features von Bertrand Khayat und Guillaume Jouanny

In ihrem Buch „Mikrochirurgische Endodontologie“ liefern Bertrand Khayat und Guillaume Jouanny ein praxistaugliches Konzept für die apikale Chirurgie. Und das Besondere: Nicht nur klinische...

14. Mai 2021

„Teach-Back“: Fit machen für die erfolgreiche Kommunikation

Bundeszahnärztekammer bietet neues, flexibles Online-Fortbildungsangebot für Zahnärzte und Praxisteams

Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) hat ein neues Fortbildungsangebot für Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie Zahnmedizinische Fachangestellte freigeschaltet, das gleich auf mehreren Ebenen nützlich...

12. Mai 2021

„BAföG Digital“ im Mai in weiteren Ländern verfügbar

Digitaler Antragsassistent mit mehr als 20.000 Anträgen erfolgreich gestartet – kompletter Antrag online möglich

Seit Oktober 2020 können Schülerinnen, Schüler und Studierende in Sachsen-Anhalt, Rheinland-Pfalz, Berlin, Hessen und Nordrhein-Westfalen Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz...

10. Mai 2021

Projektplan und Probelauf: Von der ersten Idee bis zur Eröffnung

Der Weg zur erfolgreichen Zahnarztpraxis – Tipps aus der Existenzgründerberatung

Viele junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner träumen von einer eigenen Praxis und möchten sich selbst verwirklichen. Was gilt es dabei zu beachten? Wie geht man am besten vor? Klar ist: Neben...

10. Mai 2021

Kindeswohlgefährdungen: Zahnärzte können jetzt das Jugendamt einschalten

„Rechtssicherheit für alle Praxen“ – Bundeszahnärztekammer begrüßt das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz

Zahnärztinnen und Zahnärzte können seit 7. Mai 2021 das Jugendamt einschalten, wenn ihnen Anhaltspunkte für die Gefährdung des Wohls eines Kindes oder eines Jugendlichen vorliegen. Das neue...

6. Mai 2021

Den kollektiven CO2-Fußabdruck der Zahnmedizin reduzieren

Zahnärzte-Weltverband will die Nachhaltigkeit in der Zahnmedizin fördern – Initiative „Sustainability in Dentistry“ der FDI mit Partnern aus der Dentalbranche

Die FDI World Dental Federation (FDI) hat am 3. Mai 2021 in Genf eine neue Initiative ins Leben gerufen, in der sich vier Gründungspartner aus der Industrie – Colgate, Dentsply Sirona, GSK...

5. Mai 2021

Spitzenplätze für Human- und Zahnmedizin im CHE-Ranking 2021

Universität Greifswald und private Universtität Witten/Herdecke erhielten besonders viele sehr gute Bewertungen

Die private Universität Witten/Herdecke (UW/H) hat im bundesweiten CHE-Ranking vom 4. Mai 2021 sowohl in der Humanmedizin als auch in der Zahnmedizin erneut Top-Platzierungen bei den Urteilen der...

4. Mai 2021

Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung sind unzufrieden mit ihrer Situation

Assistenzarzt-Umfrage 2021 des Hartmannbunds – Arbeitsbedingungen, Ökonomisierung und Digitalisierung

Eine repräsentative Umfrage des Hartmannbunds unter 1.258 Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung macht deutlich, wie schwierig und unbefriedigend die Arbeitsverhältnisse im Gesundheitssektor...

4. Mai 2021

Mehr Zeit für das Wesentliche!

„Wie Sie sich von Energiefressern befreien“ – Live-Webinar am 20. Mai ab 19 Uhr

Könnte Ihr Tag gerade auch mehr als 24 Stunden haben? Hetzen Sie manchmal durch den Praxisalltag und am Ende bleibt keine Zeit mehr für Aufgaben, die Ihnen am Herzen liegen? Oder für Sie selbst,...

30. Apr. 2021

Die Zukunft der Praxis von Anfang an im Blick

Vorausschauende Planung ist ein Schlüssel zur langfristigen Zufriedenheit mit der eigenen Praxis

Wie soll meine Zahnarztpraxis sein? Das ist eine der zentralen Fragen, wenn man sich niederlassen möchte. Dabei sollten nicht nur aktuelle Wünsche berücksichtigt werden, auch die Zukunft ist eine...

29. Apr. 2021

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2021

2. Zahnärztinnentag der KZVWL: Perspektiven für Zahnärztinnen Die Kassenzahnärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KZVWL) hat am 24. April 2021 in Münster ihren 2. Zahnärztinnentag als...

28. Apr. 2021

(Zahn)Medizinischer Nachwuchs darf nicht auf der Strecke bleiben

Medizinische Versorgung durch Studierende aufrechterhalten – Unischließungen nach Infektionsschutzgesetz kontraproduktiv für Lehre und Patientenversorgung

Nach dem frisch novellierten Infektionsschutzgesetz müssen auch Universitäten ihren Lehrbetrieb zur Eindämmung der Corona-Pandemie bei einem Inzidenzwert von 165 einstellen. Auf die gravierenden...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.