0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
30. Mai 2024

Fluoridierung bei Kindern: Kommt es auf den Geschmack an?

Dank der gemeinnützigen Studienförderung des Vereins für Zahnhygiene e. V. kann ZA Ramiar Karim, M.Sc., seine Forschungsarbeit durchführen
26. März 2020

Studierendeninitiative vernetzt Helfer und Hilfesuchende

Ab 26. März 2020, 18 Uhr, anmelden – alle Studierenden und Auszubildenden im Heilberufebereich können mitmachen

„match4healthcare.eu“ – so heißt das Projekt der Studierendeninitiative Medis-vs-COVID19 und der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd). Damit sollen...

25. März 2020

Die Dinge regeln, die man selbst in der Hand hat

Vollmachten: Sich selbst, die Familie, die eigene Praxis oder das eigene Labor rechtlich absichern

Das Gefühl der Sicherheit für das eigene Unternehmen und die Familie wird gerade in der aktuellen Corona-Krise durch äußere Faktoren erschüttert, die man nicht oder nur bedingt beeinflussen...

25. März 2020

Der endodontische Notfall in der zahnärztlichen Praxis

Aktuelle Serie in der Quintessenz Zahnmedizin

Notfallpatienten mit akutem Behandlungsbedarf sind immer eine Herausforderung. Im Notdienst und in Zeiten eingeschränkter Behandlungstätigkeit, wie Zahnarztpraxen sie jetzt aufgrund der...

24. März 2020

Probleme in der Endodontie

Für Spezialisten und Generalisten – Prof. Dr. Christian Gernhardt über die Neuauflage des Standardwerks von Hülsmann/Schäfer

Prof. Dr. Christian Gernhardt Ein sehr umfassendes Buch, welches sicherlich nicht zuletzt von der stetig steigenden Bedeutung des Zahnerhalts durch die Wurzelkanalbehandlung und den fortlaufenden...

22. März 2020

BZÄK und KZBV richten Appell an die Zahnärzteschaft

Zeitnah wirtschaftliche Sicherung der Praxen – gemeinsamer Aufruf des KZBV-Vorstandsvorsitzenden Dr. Wolfgang Eßer und des BZÄK- Präsidenten Dr. Peter Engel

Einen Appell, die ärztliche Verantwortung wahrzunehmen, und Solidarität in der Gesellschaft zu üben, verbunden mit Informationen zum aktuellen Stand der Versorgung und der Maßnahmen zur...

19. März 2020

„Wir stehen als Zahnärzte in der Verantwortung“

KZBV und BZÄK informieren über aktuelle Pläne für die Sicherstellung und zur Unterstützung von Zahnarztpraxen

Nach einer Sitzung mit Vertretern aller Kassenzahnärztlichen Vereinigungen und der Bundeszahnärztekammer in Köln informierten der KZBV-Vorstandsvorsitzende Dr. Wolfgang Eßer, der...

19. März 2020

DGI setzt alle Veranstaltungen bis 30. Juni 2020 aus

Nach den jetzt gebotenen Maßgaben richten – Grötz: „als medizinische Gesellschaft besonderem Maße verpflichtet“

SARS-CoV-2: „Es ist ernst“, sagt die Bundeskanzlerin. Die DGI nimmt es auch ernst. Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 und den eindeutigen Maßgaben der Bundesregierung sowie der...

18. März 2020

Entschädigungen, Kurzarbeit – Corona und die Konsequenzen

Sollte ich meine Praxis schließen? – ein nüchterner juristischer Blick auf ein aktuell heiß diskutiertes Thema

Die Corona-Krise ist ernst. Im Stundentakt flattern neue Hiobsbotschaften durch die Newsticker. Maßnahmen, die noch vor wenigen Tagen in Anbetracht der im deutschen Recht heiligen Grundrechte...

16. März 2020

Keine Nachteile beim BAföG wegen Corona

BAföG wird auch bei durch die COVID-19-Pandemie bedingten Schließungen oder Einreisesperren weitergezahlt

BAföG-Geförderten wird auch bei Schließungen von Schulen und Hochschulen oder Einreisesperren in andere Staaten ihre Ausbildungsförderung weitergezahlt. Das hat das Bundesministerium für...

16. März 2020

Das Update für die Fachassistenz

Das 2+1 Curriculum Implantologische Fachassistenz der DGOI mit neuen Inhalten

„Durch Teamgeist zum Erfolg“ lautet das Motto der DGOI. Die Fachgesellschaft bietet deshalb konsequent auch ein Curriculum für die implantologische Fachassistenz an. An drei Wochenenden mit...

10. März 2020

Dentsply Sirona fördert Karrieren von Frauen in der Zahnmedizin

Programme, Preise, Wettbewerbe und Konferenzen unterstützen und bringen Berufstätige zusammen

Dentsply Sirona informiert: „#EachforEqual“ lautet das Motto des diesjährigen Weltfrauentags am 8. März – ein schöner Anlass, das eigene Engagement für die Gleichberechtigung von Frauen...

9. März 2020

Zahnärzte halten Spitzenplatz in der Patientenbewertung

Sowohl Behandlungsqualität als auch Gesamtbewertung weiter verbessert – Patientenbarometer von Jameda

Patienten sind mit der Behandlung ihrer Zahnärzte am zufriedensten. Sie haben ihren Zufriedenheitswert noch einmal leicht verbessern können. Das ergibt das aktuelle Patientenbarometer 1/2020 des...

7. März 2020

Ohne Wertschätzung keine Gleichberechtigung

Geringe Gehälter, Gender-Gap – Verband medizinischer Fachberufe e.V. zur gesellschaftlichen Anerkennung von Frauenberufen

Deutlich mehr Wertschätzung, auch durch eine faire und leistungsgerechte Vergütung – das fordert der Verband medizinischer Fachberufe e.V. anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März...

4. März 2020

Mehr Transparenz bei den Inhabern von MVZ schaffen

KZBV befürwortet Register für investorengesteuerte MVZ – Anhörung im Bundestags-Gesundheitsausschuss zu Anträgen der Linken und der AfD zu Fremdinvestoren

Geht es um Medizinische Versorgungszentren, die von Investoren getragen werden, ist aus Sicht der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung mehr Transparenz erforderlich. Zum einen für die Patienten,...

4. März 2020

Gutes Zeitmanagement: Tipps für die Praxis

Video-Interview mit Dr. Susanne Woitzik vom 34. Berliner Zahnärztetag

Terminplan zu eng, Aufgaben nicht erledigt, Zuständigkeiten unklar – im Arbeitsalltag ärgert sich jeder schon mal über bestimmte Abläufe, die Probleme oder Streit verursachen und damit Zeit...

4. März 2020

In der Selbstständigkeit das Besondere wagen

Spannender Abend bei einer Goldschmiedin in Frankfurt (Main) – neue Termine beim ladies dental talk im Frühjahr

Gold, Silber, Edelsteine und anregende Gespräche erwarteten beim 15. ladies dental talk die Zahnärztinnen und Kooperationspartnerinnen Ende 2019 in Frankfurt (Main). Die Teilnehmerinnen konnten...

4. März 2020

„Wer das Ass Implantologie im Ärmel hat, ist für die Zukunft gut gerüstet“

Dr. Samir Abou-Ayash im Interview zu neuen Angeboten der DGI für den Nachwuchs

Die Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI) hat gemeinsam mit der Nachwuchsorganisation NexteGeneration ihr Fortbildungsangebot für junge Kolleg*innen erweitert (mehr dazu auf Quintessenz...

3. März 2020

Ergonomie: Beschwerdefrei durch den Praxisalltag

Tipps zur Vorbeugung aus dem Teamprogramm des 34. Berliner Zahnärztetags

Rücken, Nacken, Schulter, Kopf – schnell kann es wehtun, wenn der Körper bei der Arbeit in der Zahnarztpraxis eine ungünstige Haltung oder Bewegung ausübt. Wie es möglichst ergonomisch geht...

2. März 2020

Moderne Endo richtig abrechnen

ZÄK Berlin bietet neuen Flyer zur Abrechnung endodontischer Leistungen

Vieles, was heute in der modernen Endodontie möglich ist und sie erfolgreich macht, lässt sich nicht einfach „auf Kasse“ oder in der GOZ abrechnen. Zahnärztin Dr. Jana Lo Scalzo ist Leiterin...

2. März 2020

Gute Mitarbeiter finden – so gelingt es

Anzeigen, Social Media, Bewerbung per E-Mail – Expertentipps von Robert Filipovic

Robert Filipovic ist Senior Key Account Manager bei der BFS Health Finance und Experte für Personalmanagement. (Foto: BFS) In den vergangenen Jahren hat sich die Personalsuche in allen Branchen...

2. März 2020

Corona und Zahnarztpraxis – „Virusfrei“ oder „business as usual?“

Quarantäne, Lohnfortzahlung und Co. – zu einigen arbeitsrechtlichen Aspekten für Zahnarztpraxen

Das Corona-Virus ist derzeit allgegenwärtig. Die Verunsicherung schlägt sich in allen Bereichen des täglichen Lebens nieder und macht auch vor dem Arbeitsplatz nicht Halt. Antworten auf...

2. März 2020

DGI baut ihre Angebote für den Nachwuchs aus

Veranstaltungen für junge Kolleg*innen beim Dental Summer und in Düsseldorf

Die Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI) und ihre Nachwuchs-Organisation Nexte Generation intensivieren den Austausch mit dem zahnärztlichen Nachwuchs. Die Gesellschaft bietet 2020 auf...

28. Feb. 2020

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Februar 2020

Quarantäne durch Corona-Viren: Das müssen Arbeitnehmer und Arbeitgeber beachten Das Coronavirus breitet sich aus, und das hat auch Folgen für das Arbeitsleben. Welche Rechte und Pflichten haben...

27. Feb. 2020

Festsitzende Prothetik bei geringerem chirurgischem Einsatz

Neue S3-Leitlinie „Ersatz fehlender Zähne mit Verbundbrücken“ veröffentlicht

Die Frage, ob Verbundbrücken, die natürliche Zähne und Implantate einbeziehen, auch längerfristig eine erfolgversprechende prothetische Versorgung ermöglichen und daher empfohlen werden...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.