0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
30. Mai 2024

Fluoridierung bei Kindern: Kommt es auf den Geschmack an?

Dank der gemeinnützigen Studienförderung des Vereins für Zahnhygiene e. V. kann ZA Ramiar Karim, M.Sc., seine Forschungsarbeit durchführen
21. Sept. 2020

Urheberrecht in der Wissenschaft – Was gilt es zu beachten?

Seminararbeiten, Masterthesis, Studienliteratur und Fachbeiträge – Urheberrecht für Lehre und Forschung

Das Arbeiten mit digitalen Inhalten ist aus der Wissenschaft und Lehre heute nicht mehr wegzudenken. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler werten Texte aus, nutzen Bilder und Videos und teilen...

17. Sept. 2020

Neue psychoakustische Trainingsmethode für Chirurgen?

Bremer Wissenschaftler entwickeln Spiele, die räumliche Orientierung verbessern sollen

Spiele spielen, um später besser operieren zu können? Das macht durchaus Sinn: Studierende der Universität Bremen haben in einem Masterprojekt gemeinsam mit Forscherinnen und Forschern...

16. Sept. 2020

Alte Menschen gut versorgen – Barrierefreiheit, Multimorbidität & Polypharmazie

Dr. Elmar Ludwig, Vorsitzender des Arbeitskreises für Alterszahnheilkunde der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg, im Interview

Die Behandlung älterer Patienten und pflegebedürftiger Menschen erfordert vom Zahnarzt Fingerspitzengefühl, Sensibilität und Augenmaß. Dr. Elmar Ludwig, Vorsitzender des Arbeitskreises für...

11. Sept. 2020

Was moderne Bulk-Fill-Komposite leisten

Online Kongress von Dentsply Sirona und Quintessenz am 16. September 2020 zur Füllungstherapie

„Bulk Fill – Past, Present & Future“ lautet das Thema eines interaktiven Kongresses am 16. September 2020. Hochrangige internationale Experten informieren unter anderem über neueste...

10. Sept. 2020

Technischer Fortschritt und Digitalisierung – Was brauche ich für meine Praxis?

Spannendes Programm für das ganze Praxisteam – 55. Bodenseetagung der Bezirkszahnärztekammer Tübingen in diesem Jahr digital

In diesem Jahr ist vieles anders – auch bei der traditionsreichen Bodenseetagung der Bezirkszahnärztekammer Tübingen. Nicht nur das Thema befasst sich mit Innovationen, auch die Veranstalter...

7. Sept. 2020

An den Herausforderungen der Zukunft vorbei

Kommentar: Warum der FVDZ erneut die Chance vergeben hat, als politischer Berufsverband wieder eine führende Rolle zu spielen

Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte war einmal die Kaderschmiede der zahnärztlichen Standespolitik, die „dritte Säule“. Mit den sogenannten Bremer Beschlüssen, die eine Unvereinbarkeit...

7. Sept. 2020

„Patienten und das Team sind die besten Botschafter“

Guter Service, gutes Kundenmanagement – von Expertinnen lernen beim „ladies dental talk“ im September 2020 in Düsseldorf und Osnabrück

Im September gibt es den ladies dental talk wieder live – in Düsseldorf und Osnabrück. Natürlich unter allen Vorgaben, die in der Corona-Pandemie zu beachten sind. Im Fokus diesmal: Wie geht...

31. Aug. 2020

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – August 2020

EuroPerio wird auf 2022 verschoben – 2021 startet Pre-Plattform Die EuroPerio 10, die im Juni 2021 in Kopenhagen stattfinden sollte, wird auf 2022 verschoben. Sie wird nach bisheriger Planung...

28. Aug. 2020

Überbrückungshilfe für Studierende wird verlängert

Studierende in pandemiebedingten Notlagen können Zuschuss auch für September beantragen

Die Überbrückungshilfe für Studierende, die infolge der Corona-Pandemie in besonders akuter Not und unmittelbar auf Hilfe angewiesen sind, wird verlängert. Betroffene Studierende können die...

27. Aug. 2020

Wenn die Werbung irreführend ist

Nervige Faxwerbung, Vorher-Nachher-Bilder, Festpreise – Wettbewerbszentrale verfolgt auch Verstöße aus Medizin und Zahnmedizin

Das strikte Werbeverbot für Ärzte und Zahnärzte ist inzwischen gefallen. Das Heilmittelwerbegesetz (HWG), die Berufsordnungen und das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) setzen der...

27. Aug. 2020

Starker Anstieg bei medizinischen Gesundheitsberufen

Mehr Anträge auf Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse – 65 Prozent im Gesundheitsbereich

Im Jahr 2019 wurden bundesweit 42.500 im Ausland erworbene berufliche Abschlüsse als vollständig oder eingeschränkt gleichwertig zu einer in Deutschland erworbenen Qualifikation anerkannt. 65...

18. Aug. 2020

Live-Interview mit RA Dr. Karl-Heinz Schnieder

Mit Strategie und Perspektive aus der Krise – die Weichen für die Praxis jetzt stellen

Wie geht es mit meiner Praxis weiter? Und wie geht es für mich weiter? Das fragen sich viele Zahnärztinnen und Zahnärzte in der aktuellen Situation. Im Live-Interview mit Quintessence News hat...

17. Aug. 2020

Wissenschaftliche Fachartikel richtig strukturieren und aufbauen

Nützliche Beitragsreihe aus der Qdent liefert „Werkzeugkasten für die Wissenschaft in der Zahnmedizin“ – Teil 1

Früher oder später kommen Zahnmediziner mit wissenschaftlichen Publikationen in Berührung: ob im Studium, bei der Erstellung der Doktorarbeit und der dafür erforderlichen Literaturrecherche oder...

12. Aug. 2020

Zweite Corona-Welle könnte Ausbildung in Medizin und Zahnmedizin verzögern

Vorbereitungen für das Wintersemester getroffen – Situation der Zahnmedizin an den Unis oft schwierig

Der Medizinische Fakultätentag (MFT) zieht trotz der diversen Einschränkungen ein positives Resümee für das Sommersemester 2020. Aber ein weiteres Semester der Medizin und Zahnmedizin mit...

11. Aug. 2020

Medizinstudierende ziehen gemischte Bilanz des Sommersemesters

Flexibilisierung positiv, aber auch Defizite – Fakultäten müssen aus Schwachstellen Konsequenzen ziehen

„Nicht alles war schlecht, aber vieles hätte auch besser laufen können!“ So etwa lässt sich das Fazit aus der Umfrage des Hartmannbundes unter Medizinstudierenden zum Corona-Semester auf den...

6. Aug. 2020

Patienten informieren: Eine gute Praxiswebseite ist gerade jetzt wichtig

Dr. Robert Kazemi zur Frage, was Zahnärzte bei ihren Online-Aktivitäten beachten sollten

Geänderte Öffnungszeiten, ein verändertes Vorgehen bei Terminen und für das Aufsuchen der Praxis, telefonische Erreichbarkeit, allgemeine und besondere Hygienemaßnahmen – gerade in der...

5. Aug. 2020

„Die Zukunft ist definitiv weiblich geprägt“

Verband der ZahnÄrztinnen – Dentista verabschiedet Grundsatzprogramm und lädt zur Mitarbeit ein

Die Freiberuflichkeit fördern, die weibliche Perspektive in der Zahnärzteschaft aufzeigen und den Wandel gesellschaftlicher Rahmenbedingungen begleiten – das sind die wesentlichen Pfeiler, auf...

5. Aug. 2020

Basics, Indikationen und Techniken – Schritt für Schritt

DENTORY – die neue Fortbildungsplattform vom Studium bis zum Berufseinstieg und darüber hinaus

Wie geht das ganz genau? – Antwort auf diese Frage bekommen Zahnmedizinstudierende, junge Zahnärzt*innen, Berufseinsteiger und Praktiker bei „DENTORY“. Die neue Online-Fortbildungsplattform...

31. Juli 2020

Wie aus einem Wadenbein ein Unterkiefer wird

Besonderer Fall aus Frankreich mit ZT Uli Hauschild – Exocad präsentiert neue Videoserie „Masters of Digital Dentistry“

Ein ganz besonderer Fall, ein erfahrener Zahntechniker, moderne digitale Technologie – das ist der Stoff eines spannenden Videos. „Masters of Digital Dentistry“ heißt die neue Videoserie, die...

24. Juli 2020

Studie untersucht psychologische Auswirkungen der Pandemie auf Zahnmediziner

Forschungsgruppe der Universität Kiel bittet um Beteiligung an anonymer Umfrage

Stress, Angst, Depression – wie wirkt sich die COVID-19-Pandemie psychologisch auf Zahnmediziner, zahnärztliches Assistenzpersonal und Zahnmedizin-Studierende aus? Das will eine Forschungsgruppe...

22. Juli 2020

ZahnMedizin: Mundgesundheit, SARS-CoV-2/Covid-19 und Co.

Quintessence News Live – Interview mit Prof. Bettina Dannewitz, DG Paro, und Prof. Roland Frankenberger, DGZMK

Wie wichtig ist die Mundgesundheit – und damit die ZahnMedizin – gerade in Zeiten einer Pandemie? Diese Frage diskutieren Prof. Dr. Bettina Dannewitz, Präsidentin der DG Paro, und Prof. Dr....

20. Juli 2020

Schutzkonzepte für Kinder und Jugendliche künftig Teil des QM

Auch für Zahnarztpraxen relevant – Missbrauch und Gewalt erkennen und vorbeugen

Die auch für Zahnarztpraxen gültige Qualitätsmanagement-Richtlinie wird geändert. Ziel ist es, Missbrauch und Gewalt insbesondere gegenüber Kindern und Jugendlichen oder hilfsbedürftigen...

17. Juli 2020

ITI Study Clubs sind jetzt online aktiv

Digitales Format wird von Mitgliedern und Gästen gerne genutzt

Mit seinen Study Clubs fördert das ITI (International Team for Implantology) aktiv die Vernetzung und Fortbildung von Experten weltweit. In Deutschland können sich Kollegen auf nationaler Ebene in...

13. Juli 2020

„Die Vision der Zukunft heißt Orale Medizin“

Juli-Ausgabe der Quintessenz Zahnmedizin erschienen

Auch die Juli-Ausgabe der Quintessenz Zahnmedizin greift in zwei wichtigen Beiträgen das Thema Corona-Pandemie auf. Grundlegende Ausführungen zum Infektionsrisiko in der Zahnarztpraxis von Dr. Dr....

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.